Fachorganisation des Umweltschutzes, gewährleistet den Schutz von Schauhöhlen und in Zukunft erschlossener Höhlen in der Slowakischen Republik und deren sichere und vertretbare Nutzung. Bei der Sicherstellung ihres Schutzes bezieht sich der Wirkungsbereich der Organisation auch auf Höhlen, die entwicklungsgeschichtlich mit diesen zusammenhängen. Gegründet im Jahr 1970, erneuert im Jahr 1990. Beitragsorganisation, die dem Umweltministerium der Slowakei direkt unterstellt ist. Sie erfüllt Aufgaben in den Bereichen Umweltschutz, Betrieb, Erschließung und andere Nutzungsformen von Höhlen. Betreut Räumlichkeiten und Anlagen unter der Erdoberfläche und den Eingangsarealen der Höhlen, gewährleistet ihre Wartung. Beteiligt sich an der methodischen Führung der Pflege der Karstlandschaft und anderer Höhlen in der Slowakischen Republik.